Zu Inhalt springen
Händlerbund Käufersiegel                          ☎ +49(0) 39262 8787-0          verkauf@gema-net.de        0176-60429928                      Trustami Vertrauenssiegel (Mini) von GEMA Sanitär- und Heizungsgroßhandel GmbH
☎ +49(0) 39262 8787-0            verkauf@gema-net.de             0176-60429928

Temperaturdifferenzregler EU-21 CWU mit LED-Display

von Master
Ursprünglicher Preis €79,00 - Ursprünglicher Preis €79,00
Ursprünglicher Preis
€79,00
€79,00 - €79,00
Aktueller Preis €79,00

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Verfügbarkeit:
Geringer Bestand

Lieferzeit

2 - 3 Werktage

Das Steuergerät dient zum Ein- und Ausschalten einer Umwälzpumpe, Rücklaufanhebung (Laddomat 11-30, 21-60, 21-100 oder ESBE LTC 100, LTC 261), eines Ventilators oder eines Magnetventils. Besonders in den Anlagen mit einem Pufferspeicher kann das Steuergerät die Pufferspeicherladung übernehmen.
Produktdetails

Der Temperaturdifferenzregler Master DE.39 dient zur Ansteuerung einer Ladepume in einem Heizsystem mit Festbrennstoffkessel oder wassergeführten Kamniöfen vorgesehen. Die Temperaturen werden auf einem LED-Display angezeigt. Ein bzw. Ausschalten eines Gerätes bei erreichen einer Differenz zwischen zwei Temperaturen (zwei Temperaturfühler bis 90°C jedoch mit einstellbarer Sockeltemperatur).
Für Pufferspeicher ideal geeignet
Die Steuerung MASTER DE.39 eignet sich ideal für eine kontrollierbare Ladung eines Pufferspeichers im Heizystem. Sehr oft verfügen Festbrennstoffkessel oder wassergeführte Kaminöfen über keine Möglichkeit, den Pufferspeicher kontrolliert zu laden. Dieses Steuergerät ist die optimale, sehr effiziente Lösung des Problems. Ein Sensor überwacht die Temperatur der Wärmequelle und das Steuergerät schaltet bei der einstellbaren Sockeltemperatur die Ladepumpe (Umwälzpumpe z.B. in der Rücklaufanhebung) ein und die Speicherladung beginnt. Sollte die Temperatur in der Wärmequelle sinken, wird die Ladepumpe ausgeschaltet, um den Pufferspeicher nicht abzukühlen, da ein zweiter Sensor die Temperatur im Speicher überwacht. Die beiden Temperaturwerte werden durch den Regler stets verglichen und ausgewertet. Die Pumpe wird erst dann wieder eingeschaltet, wenn die Wärmequelle eine höhere Temperatur als der Speicher erreicht hat. Den Differenzwert zwischen der Wärmequelle und dem Spiecher kann der Betreiber selbst einstellen.

Durch eine einstellbare Hysterese wird das ständige (Ein- und Ausschalten (Takten) des Geräts vermieden.

Die Regelung verfügt über einen Pumpenschutz was die Pumpe vor dem festsitzen bei längerer Stillstandszeit schützt. Alle 10 Tage wird die Pumpe für eine dauer von 8 Minuten eingeschaltet. Eine zusätzliche Frostschutzfunktion schützt die Anlage vor dem einfrieren. Fällt der Fühler unter den Wert von 6°C, schaltet die Pumpe automatisch ein bis die Temperatur wieder über 6°C steigt.

technische Daten

Durch den Einsatz des Steuergeräts werden unnötige Betriebsstunden (Energie) eingespart und damit die Lebensdauer der angesteuerten Geräte verlängert.

Vom Steuergerät realisierte Funktionen:

- Ansteuerung von Rücklaufanhebung (Pufferspeicherladung), Heizungspumpe, Ventilator oder eines Magnetventils
- Kann als Thermostat arbeiten
- Antistopp- Funktion
- Gefrierschutzfunktion (Antifreeze- Funktion)
- Ausstattung:
- LCD- Display
- Einstellbare Sockeltemperatur
- zwei Temperaturfühler

Lieferumfang

Lieferumfang:

1 x Zentralgerät Master DE.39
2 x Temperaturfühler
1 x Netzkabel (Regler)
1 x Anschlusskabel (Endgerät)

Fragen zum Produkt

Produkte vergleichen

{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleichen aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Elementen ausgewählt"}

Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das zweite zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen