Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimal auf Ihre Interessen zugeschnittenes Besuchserlebnis bieten zu können. Durch Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit Verwendung unserer Cookies einverstanden. Detailliertere Informationen zur Verwendung der Cookies und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unsererDatenschutzerklärung.
Ok
ACHTUNG!!!
Liebe Besucher, auf Grund einer Umstellung unserer EDV Anlage
kann es vorkommen, dass wir ab 7.06.2023 10:00 Uhr per E-Mail
nicht erreichbar sind. Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind
werden wir Sie darüber hier informieren.
Ihre Bestellungen erreichen uns auch während der Umstellung
und werden korrekt bearbeitet und ausgeführt.
Elektrostatischer Partikelabscheider für Holzfeuerungsanlagen
Pellets, Stückholz oder Hackschnitzel – wird eine Biomasse-Heizung im Bestand z. B. mit einem Airjekt 1 nachgerüstet, erhält der Betreiber pauschal 750 € als Investitionszuschuss.
Vorteile:
Erwiesener Abscheidegrad von 50 bis 90% nach erfolgreichen Tests
Für metallische sowie keramische Angassysteme zugelassen
Einsetzbar für handbeschickte Holzfeuerungsanlagen bis 25 kW
Einsetzbar für automatisch beschickte Holzfeuerungsanlagen bis 50 kW
Lässt sich in bereits bestehenden Anlagen integrieren
Einfach in Betrieb zu nehmen und funktioniert automatisch
Neues Sicherungsverschlusssystem
Elektrotechnisch nach europäischen Richtlinien geprüft und zugelassen
TÜV-Süd-Zertifikat und DIBT-Zulassung Z-7.4-3442
Problemlose Wartung
Einbau-Voraussetzungen:
Mindestens 1,5 m der Abgasleitung nach dem Partikelabscheider müssen aus Metall sein
Abgasrohr-ø: 130 bis 300 mm
Abgastemperaturen unter 400°C (kurzfristig bis 500°C)