Unsere Qualitäts-Pufferspeicher
Ein Pufferspeicher für Ihre Heizungsanlage mit zusätzlich eingebauten Edelstahl-Wärmetauscher, der im Durchflussprinzip ähnlich wie ein elektrischer Durchlauferhitzer ihr Brauchwasser erwärmt. Vermeiden Sie sinnlose Brauchwasserbevorratung und sparen Sie Geld. Das Brauchwasser wird erst dann produziert, wenn Sie es brauchen und ohne Wartezeit. Das Frischwasser dringt in den Wärmetauscher ein und entnimmt sofort die Wärme von dem sich im Puffer befindlichen heißen Heizungswasser. Somit wird Ihr Brauchwasser hygienisch und legionellenfrei bereitgestellt.
Speichergrössen 1.250 Liter bis 2.000 Liter auf Anfrage.
Der Pufferspeicher muss in der Übergangszeit die überschüssige Wärme eines Heizkessels aufnehmen können (Lastausgleich), die momentan nicht benötigt wird. Er sollte auch dann die Wärmemenge einer kompletten Kesselfüllung aufnehmen können, wenn keine Wärme abgenommen wird. Beim Erreichen der max. Puffertemperatur sollte dabei das Holz möglichst komplett durchgebrannt sein. Im Winter, wenn der Kessel im Volllastbetrieb läuft, hat der Pufferspeicher weniger Bedeutung, da kaum überschüssige Wärme anfällt sondern gleich über den Heizkreis verbraucht wird.
Anwendungsempfehlung:
- Bei einer Kombination mit mehreren Wärmeerzeugern (Öl, Gas, Solar, Wärmepumpe etc.)
- Bei nachträglicher Kombination mit Holz oder Kohle
- Wenn im Winter mehrmaliges Nachlegen am Tag nötig ist
- Bei Einsatz aller Arten von Festbrennstoffkessel
Technische Daten:*
- Material: Stahl S235 (innen roh, außen grundiert)
- Isolierung: Polyesterfaser-Vliesisolierung mit Skymantel in RAL 9006
- Wärmetauscher: Brauchwasser: 1 eingeschweißter Edelstahlwärmetauscher mit 1 1/4" IG
- Anschlüsse: 7 Muffen mit 1 1/2" IG und 4 Füllmuffen mit 1/2" IG
- Entlüftung; Muffe 1 1/2" IG
- Bewtriebsdruck: max 3 bar
- Prüfdruck: max. 6 bar
- Betreibstemperatur: max. 95°
*technische Änderungen vorbehalten