Der STREBEL Taurus Universal-Biomassekessel

Der Biomassekessel Taurus 13 bis 100 verfügt über eine SPS Lambdasonden-Steuerung und bereits vorprogrammierte Verbrennungsprogramme für mehrere Brennstoffe wie Pellets, Hackschnitzel (Hackgut) und Stückholz. Alle Programme sind veränderbar und können auf die jeweiligen Bio-Brennstoffe abgestimmt werden. Diese Heizkessel können im Dauerbetrieb manuell oder mit automatischer Zündung betrieben werden. Alle Taurus-Heizkessel sind mit einem Holzrost ausgestattet und können zusätzlich zur automatischen Feuerung (Pellets, Hackschnitzel, Powercorn) mit Scheitholz händisch beschickt werden.
Für den Scheitholzbetrieb ist ein Pufferspeicher mit mind. 20 Ltr./KW erforderlich. Für den Betrieb mit Schlacke- oder stark Asche bildender Biomasse (Powercorn, Stroh- oder Heupellets) ist der optimale Boden-/Ascheschieber erforderlich. Ein Zugbegrenzer mit spezieller Klappe ist vorgeschrieben!
Beim Taurus steht Sicherheit u. Komfort an erster Stelle
Der Taurus ist mit einer thermischen Ablaufsicherung, automatischer Entaschung mit seitlichem Aschecontainer, einer Fall- oder Zellradschleuse, einer Notsprinkleranlage, STB-Sicherung, Scheitholzrost, automatischer Zündung und fertig vorverkabelten Getrieben und Motoren ausgestattet.
Beschreibung der Ausführungen:
Ausführung Kompakt - Kessel mit angeflanschtem Tagesbehälter 275/400/500 Liter
Ausführung C - Kessel für alle Sorten Pellets und Rieselgüter
Ausführung F - Kessel für Hackschnitzel bis G50/W35, alle Pelletsorten und Rieselgüter
Ausfürhung A - Kessel mit PCT 400 Regelung, automatischer Wärmetauscherreinigung, Saugzuggebläse und neuem Design
Downloads: