Der Festbrennstoffkessel Defro DS II verbrennt Holz und Kohle

Dieser „Allesbrenner“ für Kohle und Holz erfüllt die strengen Anforderungen der BimSchV 2 Stufe und eignet sich ideal für eine hochwertige, moderne Wärmequelle. Alte Gusskessel und Stahlkessel für Holz und Kohle, die die 2. Stufe der Bundesimmissionsschutzverordnung nicht erfüllen und ausgebaut werden müssen, können durch den DS II zukunftsorientiert ersetzt werden.
Der Festbrennstoffkessel Defro DS II ist für die Verbrennung von Braunkohlenbriketts als Hauptbrennstoff konzipiert. Das Holz oder Holzbriketts als Ersatzbrennstoff können auch effektiv verbrannt werden. Kleine Holzabfälle und Restholz können anteilsmäßig mit den anderen Brennstoffen gemischt werden.
Der Feststoffvergaserkessel dient zur Beheizung von Ein- und Mehrfamilienhäusern, Wochenendhäusern, landwirtschaftlichen und gewerblichen Objekten.
Kesselaufbau

Der Festbrennstoffkessel DS II wird aus einem hochqualitativen Kesselstahl gebaut. Die Wärmetauscher bestehen aus 6 mm dickem Stahl. Die Wärmetauscher sind sowohl senkrecht als auch waagerecht angeordnet. Im senkrechten Wärmetauscherbereich befinden sich keramische Platten, die den Kohlenmonoxid und den Feinstaub zusätzlich reduzieren. Im waagerechten Wärmetauscherbereich sitzt ein speziell konstruierter Wirbulator für eine bessere Energieausbeute und für die Reduzierung des Feinstaubs. Die emissionsarme und energieeffiziente Hauptverbrennung erfolgt durch die spezielle Kermikdüse, die die Füllkammer von dem Wärmetauscherbereich trennt. Die Düse ist so in dem Festbrennstoffkessel eingesetzt, dass sie von dem Brennstoff nicht belastet wird und dadurch wird ihr Verschleiß verringert. Der Brennstoff liegt auf einem massiven Gussrost.
Intelligent Heizen mit dem PID-Regler

Der Festbrennstoffkessel Defro DS II ist mit einem elektronischen Regler mit PID-Algorithmus ausgestattet. Der Regler überwacht ständig die Kessel- und Abgastemperaturen und moduliert stufenlos das Saugzuggebläse, so dass die gewonnene Energie nicht in dem Schornstein verschwindet. Zugleich verfügt der Regler über einen Pufferspeicherfühler, der für eine optimale Speicherladung im Kesselbetrieb und beim Ausbrand sorgt. Die Wärmeerzeugung erfolgt mit sehr hohen Wirkungsgraden und die Wärmeabgabe wird auch vor den Verlusten geschützt.
Vorteile:
- moderner Vergaserkessel für Kohle und Holz
- erfüllt die BImSchV. 2 Stufe ab 2015
- sehr hohe Verbrennungseffizienz bei konstant hohen Wirkungsgraden
- moderner bedienerfreundlicher PID-Regler mit Abgastemperaturanpassung
- sehr einfache Bedienung und Reinigung
- komfortabler Zugang zum Befüllen und Reinigen
- sehr große Füllöffnung
- schnelles Anheizen
- das Saugzuggebläse sorgt für konstanten Abbrand
- platzsparende Bauweise
- sehr hochwertige Verarbeitung und tolles Design
Abmessungen:
Technische Daten:
DEFRO DS II |
|
25 |
Leistungsbereich |
kW |
8 - 25 |
Nennwärmeleistung |
kW |
25 |
Kesselklasse |
EN 303-5 |
5 |
Abgasmassenstrom |
g/s |
16,4 |
Wirkungsgrad |
% |
84 - 86% |
Zulässiger Betriebsdruck |
bar |
2,5 |
erforderlicher Kaminzugbedarf |
Pa |
20 |
Abgastemperatur |
°C |
180 - 260 |
Max. Betriebstemperatur |
°C |
85 |
Gewicht |
kg |
420 |
Wasserinhalt |
Liter |
108 |
CO2-Gehalt |
% |
13,7 |
Abmessungen (BreitexTiefexHöhe) |
mm |
600 x 840 x 1552 |
Höhe bis Abgasanschluss |
mm |
1502 |
Füllöffnung (HöhexBreite) |
mm |
257 x 358 |
Stromversorgung |
V/Hz |
230/50 |
max. elektr. Leistungsaufnahme |
W |
73 |
Vorlauf-/Rücklauf |
mm |
IG 1½" |
Abgasanschluss |
mm |
ø 130 |
min. Schornsteinquerschnitt ø |
mm |
160 |
min. Schornsteinquerschnitt rechteckig |
mm |
140x170 |
min. Schornsteinquerschnitt quadratisch |
mm |
150x150 |
Scheitholzlänge min./max. |
mm |
300/350 |
Download