Defro Optima Komfort Plus 3.9 (3,9 kW) ein Festbrennstoffkessel
Da dieser Festbrennstoffkessel mit einer Nennwärmeleistung von unter 4 KW betrieben wird, fällt er nicht unter die BImSchV und muss daher auch nicht alle 2 Jahre gemessen werden. Der Defro 3.9 überzeugt durch Leistung und Qualität auf hohem Niveau. Seine Vielseitigkeit treibt den Optima Komfort Plus der Marke Defro an die Spitze der kleinen Festbrennstoffkesseln. Er kann kleine Wohnflächen beheizen und eignet sich auch ideal als Beistellkessel in kleinen und großen Einfamilienhäusern.
Der Optima Komfort Plus ist ein hochmoderner, gebläseunterstützter, mit einem intelligenten ZPID-Regler ausgestatteter Festbrennstoffkessel. Ein stabiler Aufbau mit wassergeführtern Verbrennungsrost und einer Kesselsteuerung zur Regelung einer Kesselkreis- und Trinkwasserpumpe sind wichtige Vorteile dieses Heizkessels. Auch ein Feuerzugsregler kann hier eingebaut und für einen Naturzugbetrieb genutzt werden. Ein hoher Wirkungsgrad, lange Brenndauer, sparsamer Betrieb und qualitativer Aufbau sind überzeugende Argumente für diesen robusten, sehr modernen Defro Kessel.
Um dem Betreiber noch mehr Komfort zu bieten, hat die moderne zPID-Steuerung einen Abgassensor, wodurch eine völlig autonome Leistungsregulierung stattfinden kann, ohne dass man jedes Mal die Gebläseleistung nachstellen muss. Die genaue Überwachung der Verbrennungsprozesse und Modulation der Gebläsearbeit erzielt hier einen hohen Wirkungsgrad, längere Brenndauer und reduziert den Brennstoffverbrauch.
Brennstoffe:
- Scheitholz
- Holzbriketts
- Steinkohle
- Braunkohle
- Braunkohlenbriketts
Vorteile:
- Keine Messpflicht
- Kein Pufferspeicher erforderlich
- Durch elektronische Verbrennungskontrolle kein Ü-Zeichen erforderlich
- Hergestellt gemäß EN 303-5:2012, geprüfte Sicherheit
- Einer der schwersten und effizientesten Heizkessel in der 3,9-kW-Klasse
- Klein und trotzdem solide durch 6 mm Kesselstahl
- Wasserführende Verbrennungsroste
- Sehr große Brennkammer
- Geeignet für mehrere Brennstoffe: Scheitholz bis 33cm, Holzbriketts, Stein- und Braunkohle, Braunkohlenbriketts
- Naturzug-Notbetrieb über Feuerzungsklappe und (Feuerzugregler optional) möglich
- Bedienerfreundlich und wartungsarm
- Sparsam durch präzise PID-Steuerung der neusten Entwicklung
- Effektive Verbrennung der Brennstoffe durch seitliches Belüftungssystem der Brennkammer
- Geringer Zugbedarf von nur 12 Pascal
- Platzsparend durch den Abgasanschluss oben und kompakte Abmessungen
- Ausgezeichnetes Design und Perfektion im Detail - hohe Qualität
Technische Daten:
Defro Optima Komfort Plus 3.9 |
|
|
Nennwärmeleistung |
kW |
3,9 |
Kesselklasse |
EN |
303-5 |
Abgasmassenstrom |
g/s |
4 |
Wirkungsgrad bei der Nennleistung |
% |
71 |
Zulässiger Betriebsdruck |
bar |
2,5 |
Kaminzugbedarf |
Pa |
12 |
Abgastemperatur bei Holz und Kohle |
°C |
320 / 260 |
Max. Betriebstemperatur |
°C |
85 |
Gewicht |
kg |
190 |
Wasserinhalt |
Liter |
32 |
CO2-Gehalt |
% |
12 |
Abmessungen (BreitexTiefexHöhe) |
mm |
470 x 695 x 1407 |
Höhe bis Abgasanschluss (untere Kante) |
mm |
1080 |
Füllöffnung (HöhexBreite) |
mm |
258 x 188 |
Höhe Brennkammer |
mm |
500 |
Scheitholzlaenge max. |
mm |
330 |
Stromversorgung |
V/Hz |
230/50 |
Elektr. Leistungsaufnahme |
W |
39 |
Vorlauf-/Rücklauf |
mm |
IG 1½" |
Abgasanschluss |
mm |
ø 130 |
Lieferumfang:
- DEFRO Optima Komfort 3.9 - Festbrennstoffkessel
- Gebläse- und Pumpensteuerung zPID
- Gebläse modulierend
- inkl. Feuerzugsklappe
- Kessel-Reinigungswerkzeug
- Montage und Bedienungsanleitung
Download
Zur Rezension